Aktuelles
Bahnausbau Hanau-Fulda/Würzburg
Nach dem Variantenentscheid durch die Deutsche Bahn nun die akute Gefahr, dass die öffentliche Diskussion an den verkehrlichen Argumenten und damit an den Interessen sowohl der Bahnkunden als auch der Region vorbei läuft.
Nachtbusse: Vom Fuldaer Schützenfest nach Hause
In Ergänzung zum bislang noch fehlenden spätabendlichen ÖPNV-Angebot in der Region Fulda fahren jeweils in den Nächten von Freitag auf Samstag sowie von Samstag auf Sonntag vier Nachtbuslinien.
Lauterbach: 30 Jahre Nachtbusse am Hauptmarkttag
Pro Bahn & Bus organisiert im Auftrag der Kreisstadt Lauterbach anlässlich des größten Volksfestes in Oberhessen einen mitternächtlichen Sonderbusverkehr am Hauptmarkttag.
Pro Bahn & Bus lehnt Busspur durch das Lumdatal ab
Der finanzielle Aufwand ist nach Ansicht des Fahrgastverbandes dafür bestimmt wesentlich höher als die zu erwartenden Reaktivierungskosten für die Lumdatalbahn.
Zum 30. Mal Nachtbusse am Prämienmarkt-Haupttag
Seit 1988 organisiert Pro Bahn & Bus den Mitternachtsbusverkehr zum Prämienmarkt.
ZDF-Umfrage: Wie gut ist die Deutsche Bahn?
Im Auftrag des ZDF bereitet ECO Media TV-Produktion aus Hamburg eine 45minütige Dokumentation vor, die sich anhand von Reportagen und Tests mit dem Angebot, dem Service und den Strategien der Deutschen Bahn in Deutschland beschäftigt.
Bundesverkehrswegeplan 2030: Stellungnahme von Pro Bahn & Bus
Der Bundesverkehrswegeplan beschreibt, welche Verkehrswege in den nächsten 10 bis 15 Jahren ausgebaut werden sollen. Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur hat in den vergangenen Monaten die Ausbauwünsche gesammelt und kategorisiert.
Nachtbusse am Prämienmarkt-Haupttag unverzichtbarer Bestandteil
Zum 29. Mal organisiert der Pro Bahn & Bus am Prämienmarkt-Haupttag das Nachtbusprojekt „Sicher nach Hause!“
"Main-Weser-Bahn im Takt": Pressekonferenz zum Fahrplanwechsel
Das im Sommer 2012 vorgeschlagenes Konzept zur Etablierung eines Regionalexpress-Stundentaktes von Frankfurt bis Treysa wird gemeinsam von RMV und NVV nahezu vollständig umgesetzt.
Wegfall von Zughalten in Großen Linden, Langgöns und Kirch-Göns
Enttäuschung bei Pro Bahn & Bus: In der Hauptverkehrszeit morgens keine durchgehenden Züge mehr nach Frankfurt.
Horlofftalbahn: Diskussionsveranstaltung zur Reaktivierung in Hungen
Die Aktionsgemeinschaft Horlofftalbahn, der Verein Stadtmarketing Hungen, der Gewerbeverein Hungen, die Naturschutzgruppen Hungen und der Fahrgastverband Pro Bahn & Bus laden am 3. September 2015 in das Kulturzentrum Hungen ein.
Vier Nachtbuslinien zum Fuldaer Schützen- und Volksfest
Neues Nachtbuskonzept erschließt erstmals auch die Bereiche Aschenberg, Galerie, Haimbach, Horas, Niesig und Sickels
Prämienmarkt-Haupttag ohne Nachtbusse kaum vorstellbar
Das Projekt „Sicher nach Hause!“ hat sich zu einem festen Bestandteil des Lauterbacher Prämienmarktes entwickelt.
Lumdatalbahn: Griff in die verkehrspolitische Mottenkiste
Pro Bahn & Bus kommentiert die Aussagen des stellvertretenden Staufenberger CDU-Fraktionsvorsitzenden Wilfried Schmied zum ÖPNV im Lumdatal. Die Taunusbahn macht es vor.
Bad Vilbel: Bahnane verzögert effektiven Lärmschutz
Die Vorwürfe der Bürgerinitiative Bahnane gegenüber dem Vilber Ersten Stadtrat Jörg Frank hält Pro Bahn & Bus für nicht nachvollziehbar.
Fahrgastverband lehnt Bahnstrecke entlang der A5 ab
Der Ausbau der Main-Weser-Bahn dient dem S-Bahn- und Regionalverkehr.
Vortrag zum Thema Elektromobilität im Hochtaunuskreis
Gunter Mackinger referiert am 11. März 2015 in Bad Homburg
Wallenröder kämpfen weiter für Bahnhalt
Seit Dezember 2011 hält die Vogelsbergbahn Gießen - Fulda nicht mehr in Wallenrod. Pro Bahn & Bus veröffentlicht ein neues Positionspapier.